
Christina Stauffert

„Meine fundierte und breit gefächerte Ausbildung erlaubt mir Ihre noch so herausfordernden Aufgaben stets lösungsorientiert und sorgfältig zu erfüllen.“
Beruflicher Werdegang
seit 2021 | Freie Mitarbeiterin als Sachverständige für Immobilienbewertung bei der TSH Sachverständigen GmbH & Co. KG |
2017 – 2021 | Immobilien Zentrum Objektbau GmbH, Regensburg - Projektentwicklerin - Tätigkeiten: Baurechtschaffung, Projektentwicklung und -abwicklung |
2019 | Sachverständigenbüro Tuscher-Sauer, Abensberg - Tätigkeiten: Mitarbeit bei der Erstellung von Wertermittlungsgutachten |
2016 | OSRAM Licht AG, Garching b. München - Werkstudentin im Bereich Corporate Innovation - Innovation Management - Innovationsprojekt zur LED-Integration in Baumaterialien (Design Thinking) |
2014 – 2016 | Kai Otto Architekten GmbH, München - Werkstudentin - Tätigkeiten: Leistungsphasen 1-8, insbesondere Aufgaben im Bereich Entwurf, Genehmigung und Ausführungsplanung |
2013 | Bauforum Architekten + Ingenieure, Landshut - Praktikum - Tätigkeiten: Leistungsphasen 2-3 |
Studium und Weiterbildung
2021 | EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung: Sachverständige für Immobilienbewertung |
2017 – 2019 | IREIBS - International Real Estate Business School: M.Sc. Immobilienwirtschaft |
2014 – 2015 | Technische Universität Wien, Österreich: B.A. Architektur |
2012 – 2017 | Technische Universität München: B.A. Architektur |
Mitgliedschaften und Ehrenämter
ab 2018 | Mitglied IREIBS Core – Community of Real Estate, Ressortleitung im Bereich Sport & Events |
2017 | IREIBS Core – Community of Real Estate, Ressortleitung im Bereich Sport & Events |
seit 2020 | Bayerische Architektenkammer, Eintragung als Architektin in die BYAK, Arch.Nr. 191454 |